Du hast dich fürs Selfpublishing entschieden, deine Geschichte ist fertig lektoriert und wartet darauf, endlich veröffentlicht zu werden. Doch dir fehlt noch ein Klappentext und du weißt nicht, wo genau du ansetzen sollst? Dann habe ich hier ein paar Tipps für dich....
BROWSE ALL POST IN:
Allgemein
Schreibblockaden überwinden
Fast alle, die schreiben, kämpfen früher oder später mal mit einer Schreibblockade. Die Worte wollen nicht mehr fließen, was frustrierend sein kann. Doch Ärger und Druck verstärken die Blockade meist nur. Besser ist es, nach dem Grund der Schreibblockade zu suchen und...
NaNoWriMo – der Schreibmonat
Im November ist es wieder so weit und der National Novel Writing Month (kurz: NaNoWriMo) beginnt. Unter Schreibenden ist der November daher auch als Schreibmonat bekannt und viele fiebern darauf hin, in dieser Zeit besonders intensiv an ihrem Projekt zu arbeiten....
Kinderbuch im Selfpublishing: mein Erfahrungsbericht
Ich habe am 24. September 2024 mein erstes eigenes Kinderbuch „Heinrich Hase rettet Weihnachten“ veröffentlicht. Das Buch habe ich als Auflage drucken lassen und ich verschicke die Bücher alle selbst. Da das für einige von euch, die über ähnliche Schritte nachdenken,...
Setting im Kinderbuch: Handlungsort und Handlungszeit
Ein bei der Planung oft unterschätzter Punkt ist das Setting. Dabei kann es sehr viel zur Geschichte und zur Stimmung beitragen. Gerade im Kinder- und Jugendbuch spielt das Setting auch eine große Rolle. Das zeigt sich auch daran, dass es einige Geschichten gibt, sie...
Erzählperspektiven im Kinder- und Jugendbuch
Eine Geschichte kann aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt werden. Wir können die ganze Zeit einer Figur folgen oder in die Köpfe verschiedener Charaktere hineinschauen. Je nach gewählter Perspektive kann eine Geschichte ganz unterschiedlich wirken. Deshalb...